- Vorbereitung, Planung, Durchführung und Auswertung der Lehrgänge „Werkfeuerwehrmann (w/m/d)“ und „Brandschutzfachkraft IHK (w/m/d)“
- Einarbeitung von neuen Mitarbeiter:innen wie z.B. Einweisung auf Fahrzeuge und Sondergeräte, Erstellung von Einarbeitungs- und Ablaufplänen
- Prüfung und Freigabe von Lehrunterlagen zum Qualifikationserhalt
- Fachbezogene Sonderaufgaben (wie Verwaltung von Lehr- und Ausbildungsmitteln sowie Verwaltung der Fahrzeuge und Geräte für die Ausbildung)
- Qualifikationserhalt durch die gelegentliche Teilnahme an Übungs- und Einsatzdiensten als Gruppenführer:in, Führungsassistent:in oder Führungsgehilfe (24-Stunden-Schichten)
Auftragsdetail: Trainer (w/m/d) / Fachausbilder (w/m/d) Feuerwehr im Tagesdienst mit gelegentlicher Verwendung im 24 Stunden Einsatzdienst
Die Position ist im Konzernbereich Konzernsicherheit, in der Konzerneinheit Brandschutz, im Bereich Abwehrender Brandschutz zu besetzen.
Sie unterstützen den Qualifikationserwerb aller Mitarbeiter:innen der Flughafenfeuerwehr und sind für die Auszubildenden im Ausbildungsberuf Werkfeuerwehrmann /-frau zuständig.
Dies geschieht durch die Umsetzung der Vorgaben des Anerkennungsbescheides, der geltenden Feuerwehrdienstvorschriften und der Richtlinien des Unternehmens und anderer Regelwerke (z.B. EASA).
Zusätzlich werden die Ziele und Inhalte für den Qualifikationserhalt des operativen Dienstes vorgegeben.
Ihre zukünftigen Aufgaben
Das bringen Sie mit
- Sie verfügen mindestens über die Ausbildung zur IHK Brandschutzfachkraft, einer B1 Ausbildung bzw. eine absolvierte Grundausbildung inkl. Abschluss gemäß § FachV-Fw § 22 oder haben den Ausbildungsberuf zum/zur Werkfeuerwehrmann/-frau erfolgreich absolviert.
- Idealerweise haben Sie darüber hinaus über einen erfolgreichen Abschluss als IHK Brandschutzmeister:in, B3 Lehrgang oder eine Ausbildung zum/zur Gruppenführer:in im Einsatz Lehrgang gemäß FachV-Fw § 23, Abs. 2c. sowie idealerweise eine IHK Ausbildungseignungsprüfung. Falls Sie nicht über die im Voraus genannte Führungsausbildung verfügen bringen Sie die Bereitschaft mit, diese zum Erreichen Ihrer für die Stelle notwendigen Qualifizierung zeitnah nachzuholen.
- Die erforderlichen Qualifikationen ergänzen Sie mit mehrjähriger, einschlägiger Berufserfahrung einer hauptberuflichen Feuerwehr im allgemeinen Feuerwehrdienst.
- Sie besitzen ein überzeugendes Auftreten und Kommunikationsstärke, scheuen keine konstruktive Auseinandersetzung und können gut mit Konflikten umgehen.
- Mit den gängigen MS Office Produkten gehen Sie versiert um.
- Sie sind uneingeschränkt feuerwehrdienst- und atemschutztauglich (G26/3) und bringen die Bereitschaft zur gelegentlichen Arbeit im 24-Stunden-Schichtdienst mit.
- Ihr Profil komplettieren Sie mit sehr guten Deutsch- und guten Englischkenntnissen und haben den Führerschein der Klasse CE.
- Mit einer gesetzlich vorgeschriebenen Sicherheitsüberprüfung sind Sie einverstanden.
Das bieten wir Ihnen
- Einzigartiges Arbeitsumfeld an einem internationalen Flughafen-Campus
- Zahlreiche Zusatzleistungen, wie z.B. betriebliche Altersvorsorge
- Umfangreiche Sport- und Freizeitangebote des mehrfach ausgezeichneten Gesundheitsmanagements am Campus
- Möglichkeit des Fahrradleasings über Jobrad
- Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten in der Airport Academy
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann starten Sie mit uns durch und bewerben Sie sich gleich online >>> DIREKTLINK <<< mit aussagekräftigen Unterlagen (Lebenslauf und Nachweise).
Wir freuen uns, Sie kennenzulernen!
Für fachliche Fragen Kontakt zur Flughafenfeuerwehr über:
Stefan Fischer
Konzernbereich Konzernsicherheit
Feuerwehr
Flughafen München GmbH
Postfach 23 17 55
85326 München-Flughafen
Telefon +49 89 975 63249
Telefax +49 89 975 632 06
Mobil +49 162 240 58 00
stefan.fischer@munich-airport.de
www.munich-airport.de
Leasing | Germany |
Feld | Werkfeuerwehr |
Zeit | Vollzeit |
Datum | 10. Februar 2023 |
Name der Firma | Flughafenfeuerwehr München Visit company page |
Logo |
![]() |
Beschreibung | Der Flughafen München zählt zu den erfolgreichsten Airports der Welt. |
Name | Marion Auerhahn |
marion.auerhahn@munich-airport.de | |
Telefon | 08997562128 |